Mallorca mal anders

Mallorca Trekking Wandern Natur

Strand, Cocktails und wilde Partys. Dafür ist Mallorca bekannt. Was viele der Feiernden nicht ahnen: Nur wenige Kilometer entfernt vom Trubel des Ballermanns, erstreckt sich eine Landschaft wie aus dem Abenteuerfilm. Türkis leuchtendes Wasser schwappt in einsame Buchten, unberührte Berglandschaften laufen in schroffen Klippen aus. Perfekt, um beim Wandern den Kater auszukurieren oder abseits der überfüllten Strände baden zu gehen.

*gesponserter Beitrag*

Wandern auf Mallorca

Serra de Tramuntana Mallorca Berge Gebirge Wandern

Die Berglandschaft der "Serra de Tramuntana", im Nord-Westen Mallorcas, ist einfach traumhaft zum Wandern. Eine sanfte Hügellandschaft, wechselt sich mit schroffen Bergspitzen ab. Man kann hier ohne großen sportlichen Anspruch wandern, doch wen die Herausforderung reizt, der findet sie etwas tiefer im Gebirge auch.
Nicht vergessen sollte man jedoch, dass die Hitze im Sommer stark auf den Kreislauf schlägt und man daher deutich weniger Kilometer schafft, als bei Wanderungen in kühleren Regionen. Bitte immer an genug Wasser denken! Die einzigen Menschen, die ich auf meiner Wanderung getroffen habe, war eine Gruppe Studenten, die dehydriert am Wegesrand lagen. Zum Glück hatte ich genug Wasser dabei um auszuhelfen.

Mallorca Felsen Klippen Küste Meer

Einen Nachteil hat das Gebirge: Es ist schwer ans Wasser zu kommen. Steile Klippen und schroffen Felsnasen trennen das Land vom Meer. Mit ein bisschen Glück findet man hier eine gute Stelle zum Klippenspringen, doch zum relaxt hinlegen und sonnen, laden die spitzen Felsen wirklich nicht ein.

Einsame Buchten auf Malloca

Ganz anders am deutlich tiefer gelegenen Cap de ses Salines im Süden der Insel. Hier verläuft das Land als flache Steinebene entlang des Wassers. Zwischen den felsigen Abbruchkanten verstecken sich immer wieder kleine Buchten mit unberührten Sandstränden.

Hier lässt sich der Traum leben, der seit "The Beach" wohl in jedem Backpacker-Herzen schlummert.
Mein Tipp: Verbringe hier unbedingt mal eine Nacht am Strand! Der Sonnenuntergang über dem Meer ist fantastisch! Ein gemütlicher Abend mit Freunden, bei Gitarre und Lagerfeuer am Cap de ses Salines ist einfach unbezahlbar!

Mallorca Cap de ses Salines Sand Strand versteckte Bucht

Wann ist die beste Reisezeit?

Das hängt sehr stark von den eigenen Erwartungen ab. Wer den Partytrubel hautnah miterleben will, der sollte natürlich in den Sommermonaten von Mai bis September anreisen. August ist der heißeste Monat. Ideal für den Badeurlaub.
Wenn dein Schwerpunkt aber auf Wandern und Natur legt, solltest du besser im Frühjahr oder Herbst nach Mallorca fliegen. Das Wandern ist dann angenehmer, als in der knallenden Hitze und die Farben der Natur sind berauschend. Und noch einen Vorteil hat das Reisen in der Nebensaison: Die Reise kostet dich einen Bruchteil von dem, was du in der Hauptsaison zahlst. Der Unterschied ist gerade auf Mallorca, das vom Stoßtourismus im Sommer lebt, extrem.

Auch macht es Sinn, die Reise frühzeitig zu buchen. So lassen sich auch nochmal einige hundert Euro sparen.
Buchen kannst du deine Reise nach Mallorca mit Alltours. Hier kannst du dich auch gleich entscheiden, ob es dich eher in die Citygegend um Palma, oder zum Wandern aufs Land zieht.

Warst du schon einmal auf Mallorca? Wo hat es dir am besten gefallen? Schreib es in die Kommentare!

Noch mehr Sonne gefällig? Wie wäre es mit einem Besuch in Apulien?